Hinterhofgestaltung für einen Wohnneubau, Hamburg-Ottensen
Unter dem Slogan „Oh wie schön ist Ottensen“ wird der typische Hinterhofcharakter des Stadtteils aufgegriffen und neu interpretiert: Hauptgestaltungselement sind mit Weser-Sandstein befüllte Gabionen, die die Terrassen umschließen, den Eingang markieren und auf diese Weise adressbildend wirken. Die Zuwegung besteht aus einer homogenen Betonsteinpflasterfläche, die durch Granitsteinbänder aufgelockert wird. Ein farbenfrohes Rankgerüst, das an den Fassaden entlang des öffentlichen Gehweges angebracht ist, dient mit seinen Kletterpflanzen als Graffitischutz. Während die südlich gelegenen Gartenflächen im Bereich der Feuerwehraufstellfläche als Schotterrasenfläche hergestellt werden, sind die Gärten im Norden mit heimischen Schattenstauden, Gräsern und Kleinsträuchern versehen.
BAUHERRBaugemeinschaft Arnoldstraße 18-20 EG GmbH & Co. KGARCHITEKTENHuke-Schubert-Berge ArchitektenBAUKOSTEN260.000 €GRÖßE1.170 m²LPH 1-8ÜBERGABE2012