
Neugestaltung der Außenanlagen für eine denkmalgeschützte Wohnanlage, Hamburg-Altona
Für eine denkmalgeschützte Wohnanlage aus den 1920er Jahren wurden nach einer Grundsielerneuerung die Vorgartenflächen wiederhergestellt und in diesem Zuge neu gestaltet und bepflanzt. Alle Eingangsbereiche entlang der neu gepflasterten Privatstraße, die mittig durch die Wohnanlage führt, erhielten neue Zuwegungen und Fahrradbügel. Das zentrale Rondell mit alt-ehrwürdigem Kugelahorn wurde schattenverträglich bepflanzt und mit zusätzlichen Radlehnbügeln versehen. Eine halbrunde Bank bietet ein schattiges Plätzchen unter dem Ahorn. An den Hauszugängen zur Stresemannstraße wurden Müllstandorte versetzt, neue Fahrradstellplätze geschaffen, Wege neu gepflastert und historische Mauern denkmalschutzgerecht wiederhergestellt. Große Teile aller Vorgartenflächen erhielten verschiedene üppige, durchblühende Staudenmischpflanzungen sowie zusätzliche Gehölze.
BAUHERRAltonaer Spar- und Bauverein eGBAUKOSTEN458.000 €GRÖßE2.900 m²LPH 2-8ÜBERGABE2024