SPORTPLATZ HUMMELSBÜTTEL ERÖFFNET

Nach einem guten halben Jahr Bauzeit wurde der neue Kunstrasenplatz auf der Sportanlage Hummelsbüttel nun am 17.02.2025 offiziell eröffnet. Wie auch schon der Spatenstich im Juni 2024, wurde die Eröffnungsveranstaltung von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, der Zweiten Bürgermeisterin und Bezirkssenatorin Katharina Fegebank und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff (auf dem Foto v.l.n.r.) begleitet.

Wir danken dem Fachamt Bezirklicher Sportstättenbau für die gute Zusammenarbeit!


TAG DER ARCHITEKTUR 2024

Am 29. und 30. Juni 2024 ist es wieder soweit! Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst findet in Hamburg statt. Das Programmheft ist jetzt erschienen und liegt an vielen Orten in der Stadt aus.
Auch Hunck+Lorenz sind mit zwei Aktionen dabei!
Am Samstag, 29.06., jeweils um 10 | 11 | 12 Uhr, präsentiert Heike Lorenz eine Innenhofgestaltung samt Dachgarten im Baakenhafen (HafenCity). Treffpunkt Versmannstr. 52.
Am Sonntag, 30.06. bieten wir von 12-14 Uhr in unserem Büro eine Aktion für junge Leute im Rahmen von PROJEKTOR an. Thema: Stadtbäume - und was sie können müssen. "Nur die Harten kommen in den Garten in die Stadt".
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!

Das volle Programm zum Tag der Architektur in Hamburg gibt es online unter: www.tda-hamburg.de


SPATENSTICH IM SINNESGARTEN

Im Zuge der Geländeentwicklung des Seniorenheims "Hospital zum Heiligen Geist" in Hamburg-Poppenbüttel entsteht eine neue, parkartige Grünanlage rund um die Neubauten der insgesamt rund 60.000 m² großen Einrichtung. Unter anderem wird es einen Sinnesgarten für Demenzkranke geben. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 01. Dezember 2023 unter Anwesenheit von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel der Start zu diesem besonderen Projekt markiert. Als bleibendes Geschenk pflanzte Dr. Dressel einen Apfelbaum, der dort als Zeichen des Gedeihens und der Gemeinschaft mit den künftigen Bewohnern wachsen wird.


20 JAHRE HUNCK+LORENZ

Freiraumplanung seit 2004!
Vor 20 Jahren gründeten Heike Lorenz und Andreas Hunck ihr Büro Hunck+Lorenz Freiraumplanung in Hamburg-Ottensen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jubiläumsjahr 2024!


STADTRADELN - WIR SIND DABEI!

Vom 8. bis zum 28. September 2023 läuft in Hamburg die Aktion "Stadtradeln" - auch das Team hl ist mit einigen fleißigen Radlern dabei.

Alle Infos zur (bundesweiten) Aktion unter:

www.stadtradeln.de/hamburg

 


FRÜHLINGSGRÜßE!

Da ist er endlich, der Frühling... und grüßt in ganz besonderer Form auf dem begrünten Mittelstreifen der Ehrenbergstraße. Eine gute Laune der Natur? :-)


NOCH EIN INNENHOF FÜR MITTE ALTONA

Zum Ende des letzten Jahres wurde der zweite, von Hunck+Lorenz gestaltete Innenhof für einen weiteren Block der Neuen Mitte Altona fertiggestellt. Die schollenartige Gestaltung bietet Raum für unterschiedliche Nutzungen.

Foto: © Ulrich Mertens, Atelier für Kunst und Fotografie. VG Bild-Kunst Urheber Nr. 281843

Zum Projekt geht es hier entlang!


WIR SIND UMGEZOGEN

ACHTUNG!

Wir sind umgezogen. Unsere neue Adresse lautet nun Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg.

Alle bekannten Telefonnummern sind ab sofort wieder gültig.


FROHES NEUES JAHR 2023!

Wir wünschen allen BesucherInnen unserer Website ein wunderbares 2023 und bedanken uns für das Interesse!

PS: diese köstlichen Macarons wurden hergestellt von der Konditorei "Die Schleife"

 


VERSTÄRKUNG GESUCHT!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

MITARBEITER*IN FÜR DIE ENTWURFS- UND AUSFÜHRUNGSPLANUNG (LP 1-5) | BAUZEICHNER*IN

Du wolltest schon immer ...
... interessante Projekte von der Idee bis in die Ausführung mitgestalten und begleiten? Du hast Lust in einem motivierten Team mit kreativen Ideen und einem soliden Erfahrungsschatz zu arbeiten, innovative und praktikable Lösungen zu finden und neue Herausforderungen zu meistern? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir bieten dir ...
... eine Mitarbeit an vielseitigen und kreativen Projekten in entspannter Arbeitsatmosphäre in einem offenen und hilfsbereiten Team, eine unbefristete Festanstellung mit Perspektive und eine leistungsgerechte Bezahlung. Ferner gibt es regelmäßig ein Angebot für Fortbildungen sowie Home-Office-Möglichkeiten.

In deinen Aufgabenbereich fällt ...
... schwerpunktmäßig die Bearbeitung der Leistungsphasen 1-5 spannender laufender oder auch neuer Freiraumprojekte. Dazu gehört z. B.:
Erarbeitung von Planungskonzepten, Abstimmung und Koordination mit Planungsbeteiligten, Erstellung von Massenermittlungen, Kostenberechnungen, Erarbeitung von Ausführungsplanungen.
Ebenso möchten wir dich gerne bei der Bearbeitung von Wettbewerben einbinden.

Du solltest ...
... ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung oder eines vergleichbaren Faches haben und zudem Erfahrungen im Entwurf und in der Ausführungsplanung mitbringen. Alternativ bringst Du eine Ausbildung als Bauzeichner*in, gerne im Bereich Tief-, Straßen und Landschaftsbau mit und verfügst idealerweise über Berufserfahrung im Landschaftsarchitekturbüro.

„Alte Hasen“ und motivierte Berufsanfänger*innen sind gleichermaßen willkommen. Hast du schon Kenntnisse in Vectorworks, Adobe CS und den gängigen MS Office-Programmen? Dann schick uns deine Bewerbung!

Wir freuen uns darauf, ...
... dich kennenzulernen!

Sende uns deine Unterlagen mit Angabe deines möglichen Einstiegstermins und deinen Gehaltsvorstellungen an info(at)hl-freiraum.de

+++

Wir suchen fortlaufend

PRAKTIKANTEN (M/W/D)

Studierende aufgepasst! Wir sind immer wieder auf der Suche nach interessierten JungplanerInnen, die Lust haben, für ca. 3-6 Monate oder nach Absprache, Einblicke in den praktischen Alltag eines Planungsbüros zu gewinnen. Ihr studiert Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Fach und habt idealerweise bereits Erfahrungen im Zeichnen mit Vectorworks? Dann meldet Euch jetzt!

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen inklusive der üblichen Unterlagen sowie der Angabe Eures möglichen Einstiegstermins an info(at)hl-freiraum.de

+++

Initiativbewerbungen für eine Mitarbeit in unserem Büro sehen wir uns ebenfalls immer gerne an.
Sendet uns dazu einfach Eure Unterlagen an info(at)hl-freiraum.de. Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen!