WIR PFLANZEN DANN MAL UM
Im Zuge der Umbaumaßnahmen auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses in Hamburg-Wandsbek wurden mehrere Großbäume eindrucksvoll umgepflanzt.
2. PLATZ FÜR HL + APP
Für unseren gemeinsamen Beitrag mit APP Architekten Peter + Paschen zum Wettbewerb "Erweiterung Rathaus Ahrensburg, Tiefgarage und urbaner Park" wurden wir mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
Wir freuen uns über die positive Jury-Beurteilung unseres Parkentwurfs:
"Auf die vorgefundene städtebauliche Situation antwortet der Park mit größtmöglicher Offenheit und Weite. Der kräftigen Architektur wird eine große, leicht in Richtung der Sportfelder ansteigende Wiesenfläche gegenübergestellt, die Raum für vielfältige Nutzungen und Aktivitäten bietet. Durch die leichte Schrägstellung des Geländes wird der Blick geschickt über die Sportflächen gelenkt. Eine zentral auf der Wiese positionierte, locker im Raster gepflanzte Baumgruppe bietet den notwendigen schattigen Rückzugsort. Eine den Parkentwurf dominierende Wegeachse führt die Parknutzer vom Rathausvorplatz kommend, an den der Erweiterungsbau auf Gehwegniveau gut angebunden ist, in gerader Linie an den übergeordneten Wanderweg heran. Der Übergang zwischen Wiesenpark und Sportflächen wird in Form einer architektonischen Fuge gestaltet. Entlang der Fuge werden die gewünschten sportlichen Aktivitäten positioniert, was im Zusammenspiel mit notwendigen Lüftungseinrichtungen der Tiefgarage zu interessanten Synergieeffekten führt. (...)"
BAUMSCHNITT MAL ANDERS
Als im Februar die Bauteile der neuen Kita am Worther Weg in Geesthacht einschweben sollten, ragten zu viele Äste in die Baustelle, sodass kurzfristig eine kreative Lösung gefunden werden musste: kurzerhand flog ein Baumpfleger die zu schneidenden Äste per Baustellenkran an. Ein artistisches Spektakel!
GRÜNE MITTE HAFERBLÖCKEN EINGEWEIHT
Die Grüne Mitte Haferblöcken wurde als Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsort im neu entstandenen Wohngebiet am Öjendorfer Park konzipiert. Das ambitionierte Projekt ist nun fertiggestellt und wurde am 28.10.2019 im Rahmen einer Einweihungsfeier an die Bewohner und die Öffentlichkeit übergeben. Die feierliche Zeremonie wurde begleitet von Dr. Dorothee Stapelfeld (Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen), Falko Droßmann (Leiter des Bezirksamtes Mitte) und Michael Mathe (Leiter des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung im Bezirk Mitte).
Hier geht's zum Projekt Grüne Mitte Haferblöcken
FITNESS-INSELN FÜR NEUGRABEN
Das vielfältige Angebot auf dem Sport- und Spieleband im Park Vogelkamp im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek wurde um fünf Fitness-Inseln ergänzt. Hier können nun nach Herzenslust Sit-Ups, "Dips" oder Klimmzüge gemacht werden. Auch zum Ringe-Turnen, Balancieren oder Stretching sind Geräte vorhanden. Die feierliche Einweihung fand am 27.10.2019 statt.
PHOENIXHOF BEIM TAG DER ARCHITEKTUR 2021
Beim diesjährigen Tag der Architektur der Hamburgischen Architektenkammer stand die Landschaftsarchitektur im Mittelpunkt. Auch Hunck+Lorenz präsentierte das kürzlich fertiggestellte Projekt Phoenixhof in HH-Bahrenfeld. Rund 20 interessierte Fachleute und Laien ließen sich bei den angebotenen Führungen am 27.06.2021 die neuen Außenanlagen des ehemaligen Industriestandortes erläutern.
Zum Projekt Phoenixhof geht es hier entlang.
EIN GOLDFISCH FÜR DEN GOLDBRUNNEN
Auf dem neuen Spielplatz am Eisenhansweg werden große Goldfische in dem "Sandkasten-Brunnen" schwimmen. Das Einreiten hat Andreas Hunck persönlich übernommen. Die Fische sind jetzt zahm und warten darauf bespielt zu werden.